Jahr
|
Kunde
|
Beschreibung |
2009 - heute |
Landeshauptstadt Hannover |
Genehmigungsverfahren, Transport- und Entsorgungskoordination von NORM-belastetem Bodenaushub verschiedener Anfallstellen einer früheren Produktionsstätte (ehemals Fabrik de Haën) |
2009 - 2010 |
Kazakh Ministry of Agriculture, Committee of Water Resources |
Detailuntersuchung und Sanierungsplanung für mehrere radioaktiv und mit PCB kontaminierte Objekte am Standort Ust-Kamenogorsk, Beprobung eines PCB-Schlammteiches und Sanierungplanung, Erstellung eines Sicherheitskonzeptes, Untersuchungsplan, Analytik |
2009 - 2010 |
National Commission for the Control of Nuclear Activties (CNCAN), Rumänien |
Verbesserung der Fähigkeiten der Atomaufsichtsbehörde (CNCAN) im Hinblick auf die radiologische Sicherheit von Uranbergbau- und Uranaufbereitungsanlagen, RO 2007/19343.06.04 |
2009 - 2010 |
Nickelhütte Aue GmbH |
Strahlenschutzrechtliche Bewertung hinsichtlich der Verwertung von NORM-belasteten Produkten |
2008 - 2009 |
Bulgarian Nuclear Regulatory Authority (BNRA), Bulgarien |
Entwicklung der BNRA Fähigkeiten in Verbindung mit NORM- und TENORM-Aktivitäten unter behördlichen Aspekten, im Speziellen die Implementierung von Titel VII der 1996/29/EURATOM Basic Safety Standards, PHARE BG 20061 018-411.01.04 |
2008 - 2009 |
European Commission, on behalf of the Beneficiaries in the Target Countries (Western Balkan Countries) |
Unterstützung für Albanien, Bosnien/Herzigovina, Kroatien, Mazedonien (FYROM), Kosovo (UNSCR 1244), Montenegro und Serbien zur Entwicklung von Regularien bezüglich NORM und TENORM, EuropeAid/127066/C/SER/Multi |
2008 |
National Commission for the Control of Nuclear Activties (CNCAN), Rumänien |
Entwicklung der CNCAN Fähigkeiten in Verbindung mit NORM- und TENORM-Aktivitäten unter behördlichen Aspekten, im Speziellen die Implementierung von Titel VII der 1996/29/EURATOM Basic Safety Standards, EuropeAid/122772/D/SER/RO |
2008 |
Ministerium für Umwelt, Freistaat Thüringen |
Abschließende Gefährdungsabschätzung des kontaminierten Standortes Schweina (ehem. Leuchtstofflampenwerk) inkl. Probenahme und Analytik von radioaktiven und nichtradioaktiven Parametern, Dosisabschätzung |
2007 - 2009 |
ZCCM-IH, Kitwe, Sambia |
Erarbeitung einer Sicherheits- und Umweltbewertung sowie Planung von Sanierungsarbeiten von Urantailings am AMCO Standort, Steuerung und Umweltüberwachung der Umlagerungsarbeiten |
2006 - 2007 |
Bodensanierungsgesellschaft mbH, Bitterfeld |
Langzeitstabile Konditionierung von Schlämmen der Erdgasaufbereitung (NORM, Hg) und Durchführung der Entsorgung |
2006 |
Atomic Energy Licensing Board (AELB), Malaysia |
Training/Ausbildung auf dem Gebiet NORM/TENORM für die Strahlenschutzbehörde (AELB) |
2005 - 2007 |
RD Hanau GmbH (vorm. NUKEM Hanau-RWE Power) |
Untersuchung von radioaktiv und nichtradioaktiv kontaminiertem Boden mit dem Ziel der Aktivitätsseparation und konventioneller Entsorgung des nichtkontaminierten Anteils, Beantragung/Erteilung einer Genehmigung nach § 9 AtG |
2005 - 2006 |
Geoconsult ZT GmbH, Salzburg Österreich |
Bewertung der Strahlenexposition der Arbeiter und der Bevölkerung während des Baus und des Betriebes des Brenner Basis Tunnels und Götschka Tunnels (Mühlviertler Schnellstraße) sowie des Speicherkraftwerks Kühtai |
2005 |
Hahn-Meitner-Institut (HMI ZRA), Berlin |
Entsorgung von radioaktiven, thoriumbelasteten Stoffen (nach Überführung von Teil 2 in Teil 3 StrlSchV) |
2005 |
Berliner Wasserbetriebe |
Gutachten zu Verwertungsszenarien natürlich radioaktiv kontaminierter Filterkiese (NORM) |
2004 - heute |
Urenco Nederland B.V., Almelo |
Behandlung von Uranlösungen aus der Dekontamination von Aluminiumzylindern aus Anreicherungszentrifugen |
2004 - 2005 |
Siemens AG, München |
Radiologische Charakterisierung von radiumhaltigem Schrott aus militärischen Ausrüstungen, Vorbereitung und Durchführung der Entsorgung |
2003 - heute |
Treibacher Industrie AG, Althofen, Österreich |
Machbarkeitsstudie für die grenzüberschreitende Verbringung von Thorium belastetem Bodenaushub aus einer früheren industriellen Produktionsanlage, Probenahme von kontaminiertem Standort nach LAGA PN 98 und ÖNORM S 2123-1, Analytik durch Nachauftragnehmer, Genehmigungsverfahren, Organisation von Transport (ADR Klasse 7) und Entsorgung |